Die Tricks mit Siegeln und Labeln – Mit der Greenbaker Stiftung Zertifizierung sind Sie auf der sicheren Seite!

Begriffe wie „Grüner Knopf“„klimaneutral“ oder „regional“ sollen Nachhaltigkeit und Fairness signalisieren – doch oft steckt mehr Marketing als echte Verantwortung dahinter. Besonders in der Textilbranche boomt die Siegel-Flut: Viele Unternehmen lassen nur Teile ihrer Kollektion zertifizieren oder erfinden eigene Labels ohne unabhängige Kontrolle.

Auch bei Lebensmitteln ist „aus der Region“ oft irreführend – häufig stammt nur ein kleiner Teil der Zutaten tatsächlich aus der beworbenen Gegend. Beim Label „klimaneutral“ wird zudem meist nicht der Ausstoß vermieden, sondern nur durch den Kauf fragwürdiger CO₂-Zertifikate ausgeglichen.

👉 Mit der Greenbaker Stiftung Zertifizierung sind Sie auf der sicheren Seite!
Diese Auszeichnung steht für echte Nachhaltigkeit, klare Kriterien und eine lückenlose Überprüfung – damit Vertrauen mehr ist als nur ein Versprechen.

Quelle: NDR

Weitere Beiträge